Der Ausschuss des CVJM Fellbach
Der Ausschuss ist das von der Mitgliederversammlung gewählte Leitungsgremium des CVJM Fellbach, dem auch die hauptamtlichen Jugendreferenten angehören.
Die Ausschussmitglieder werden auf vier Jahre gewählt. Im zweijährigen Turnus wird jeweils die Hälfte der Mitglieder neu gewählt.

Von links nach rechts: Bettina Maile, Guido Lamm, Anne-Katrin Mildenberger, Lucas Haug, Sabine Beuttler, Jan Uwe Berner, Lukas Langer, Hannes Laipple, Daniela Seibold, Rainer Frey, Ruben Hauck, Sabrina Hauck, Tim Burgel, Kurt Schmauder, Peter Achenbach
Detaillierte Aufstellungen über Organisation und Aufgabenverteilung von Ausschuss und Vorstand findet man hier ...

Hannes Laipple (Erster Vorsitzender)
Als Erster Vorsitzender möchte ich Jung und Alt davon begeistern, in unserem traditionsreichen und großartigen CVJM Verantwortung zu übernehmen. Dadurch sichern wir auf lange Zeit eine begeisternde Jugendarbeit, wie ich sie auch selbst erleben durfte. Nur so können wir unser Ziel, das Reich Gottes unter jungen Menschen auszubreiten, erreichen.

Sabine Beuttler (Vorsitzende)
Der CVJM begleitet mich und unsere ganze Familie schon lange! Zuerst als Teilnehmerin in Jugendgruppen und auf Freizeiten, heute im Posaunenchor und Mitarbeiterkreis.
An der CVJM-Arbeit begeistern mich nach wie vor die große Freiheit, die enorme Kreativität und das immense Potential, mit dem der CVJM das Evangelium Gottes unter jungen und junggebliebenen Menschen verbreitet. Ich bin Gott von Herzen dankbar, dass ich das so erleben durfte und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass auch in Zukunft Kinder und Jugendliche von Gottes Liebe erfahren.

Jan Uwe Berner (Vorsitzender)
Ich war praktisch von Geburt an im CVJM - zuerst als Nachwuchs-WIRler, dann im Kindergarten, in der Jungschar, der Jungenschaft und bis jetzt als (noch immer) Junger Erwachsener. Seit fast 20 Jahren bin ich auch Mitarbeiter.
Im Ausschuss will ich dazu beitragen, dass auch in Zukunft Menschen die Möglichkeit haben, eine solche Geschichte im und mit dem CVJM zu haben, denn etwas Besseres kann einem kaum passieren. Bei meiner Mitarbeit ist mir wichtig, die Basis des CVJM, nämlich den Glauben an Jesus Christus unter jungen Menschen auszubreiten, im Auge zu behalten und als Zentrum unseres Tuns zu verstehen und erhalten.


Tim Burgel
Der CVJM ist für mich wie ein zweites Zuhause, an dem jeder willkommen ist.
Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene Spaß haben können und auch sollen, ohne Erwartungen oder Erfolgsdruck. Der CVJM ist auch ein Ort für mich, an dem Gottes unendliche Liebe zu uns Menschen erlebbar und spürbar wird.
E-Mail: tim.burgel(at)cvjm-fellbach.de
Rainer Frey
Ich bin schon lange mit dem CVJM verbunden. Durch meine drei Kinder hat sich die Zugehörigkeit nach Jahren wieder verstärkt. Dies ist auch der Grund für mich, warum ich mich an der Arbeit im Ausschuss beteiligen möchte. Jugendarbeit ist so wichtig. „Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist überall da“, das war eines meiner Lieblingslieder in der Jungschar. Danke, dass ich dabei sein darf, um Verantwortung zu übernehmen.

Lucas Haug
Im CVJM bin ich seit der Sommerfreizeit 2009. Seitdem hat mich der CVJM auf meinem Lebensweg immer begleitet und ist zu einer Art zweitem Zuhause geworden. Derzeit bin ich als Mitarbeiter in Jungscharen und auf Freizeiten aktiv. Auch habe ich in den Jugendkreisen, wie dem KorN, in welchem ich immer noch aktiv bin, viele neue Leute kennen gelernt und viel über Gott erfahren. Aus diesem Grund bin ich sehr dankbar dafür, im Auschuss nun daran mitwirken zu können, dass der CVJM weiterhin ein Ort bleibt, an welchem sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sich wohl fühlen und Gott begegnen können.
E-Mail: lucas.haug(at)cvjm-fellbach.de
Lukas Langer
Der CVJM ist für mich seit Kindertagen ein Ort an den ich immer sehr gerne komme. Schon die Jungschar begeisterte mich für die Jugendarbeit was mich über Konfirmation, Teenagerkreis und letztlich den Schülermentorenkurs selbst zu einem Mitarbeiter gemacht hat.
Selbst Mitarbeiter in der Jungschar, später einer Teenagergruppe und auf vielen Freizeiten, zum Teil auch als Leitung zu sein, haben mir sehr viel über die Jugendarbeit und das Verbreiten von Gottes Wort gelehrt und viele tolle Erinnerungen damit geschaffen. Der Ausschuss zeigt mir eine ganz neue Seite des CVJM, auf die Einblicke und Erfahrungen bin ich sehr gespannt.

Guido Lamm
Beim CVJM-Fellbach können sich alle Jugendlichen und jung Gebliebenen in einer zwanglosen Gemeinschaft treffen und austauschen, gemeinsame Erfahrungen über und mit Jesus Christus machen.
Durch meine Mitarbeit möchte ich beitragen, dass dies auch in Zukunft so möglich ist.
E-Mail: guido.lamm(at)cvjm-fellbach.de
Bettina Maile
Seit über 30 Jahren bin ich im CVJM zuhause. Die große CeVim-Familie ist mir ans Herz gewachsen. Hier kann man sich austauschen und begegnen. Es gibt die ganze Bandbreite, Freizeiten und Gruppenstunden, Bibelarbeiten und Mitarbeiterrunden, Sport und Musik, miteinander einmal abartig Spaß haben und sich ein anderes Mal sehr tief über ernste Themen austauschen. In dieser Gemeinschaft ist mir Gottes Liebe so deutlich geworden, das möchte ich selbstverständlich auch anderen weitergeben. Mit meiner Zeit, meinen Gaben, meinen finanziellen und persönlichen Möglichkeiten, und jetzt auch im Ausschuss.

Anne-Katrin Mildenberger
Seit der Jugendwoche 2001 bin ich im CVJM als Teilnehmerin und Mitarbeiterin in verschiedenen Bereichen aktiv. Dort erlebe ich Gemeinschaft und dass wir einen wunderbaren Gott haben, der auch heute noch wirkt. Weil ich dafür sehr dankbar bin, freue ich mich, mich jetzt auch im Ausschuss einbringen zu können, um daran mitzuwirken, dass der CVJM ein Ort bleibt, an dem Menschen einander und Gott begegnen können.
Daniela Seibold
Ich bin Daniela, 23 Jahre und mache zur Zeit mein Praxissemester bei einem Integrationsdienstleister für Geflüchtete in Stuttgart.
Seit meiner Konfizeit bin ich im CVJM Fellbach zuhause. Zunächst in der Jungschar- und Konfiarbeit, aufgrund von Au-Pair in Island und Studium in Konstanz und Neuseeland, nur noch bei gelegentlichen Veranstaltungen und Freizeiten. Durch mein Praxissemester und das baldige Ende meines Studiums konnte ich nun wieder zurück in die Heimat ziehen und mich jetzt auch wieder voll im CVJM einbringen.
Durch viele tollen Menschen im CVJM konnte ich hier Gott kennenlernen und Gemeinschaft erleben.
Diese tollen Erfahrungen möchte ich weitergeben. Darum bin ich leidenschaftliche Mitarbeiterin und nun auch Ausschussmitglied!

Kurt Schmauder (Jugendreferent)
Ich liebe den CVJM, weil er mir die besten Voraussetzungen schafft, als Hauptamtlicher meine Liebe zu jungen Menschen so zu leben, dass sie Jesus Christus begegnen.

Sabrina Hauck (Jugendreferentin)
Wie viele im Ausschuss bin auch ich in einem CVJM groß geworden. Ich habe während meiner Zeit als Jugendliche den CVJM als mein zweites Zuhause erlebt, viele gute Freunde gefunden und nicht zuletzt Gott kennengelernt.
Ich bin begeistert davon, was der CVJM hier in Fellbach so alles tut und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Als Jugendreferentin im CVJM habe ich das Privileg, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten, ihnen unseren großartigen Gott näher zu bringen und zusammen mit ihnen zu staunen, was Gott so alles in unserem Leben und in unserem CVJM tut.

Ruben Hauck (Jugendreferent)
Seit vielen Jahren schon begleiten, unterstützen und fördern mich verschiedene CVJMs in ganz Deutschland auf meinem Glaubens- und Lebensweg. Jetzt habe ich hier in Fellbach Möglichkeiten, am Leben junger Menschen teilzuhaben und sie in der Art und Weise in ihrem Glauben zu ermutigen und zu stärken, wie ich es selbst erleben durfte. Mein Wunsch ist es daher, neue und tiefe Beziehungen zu bauen und gemeinsam mit Menschen des CVJM Fellbach mein Leben zu teilen.
E-Mail: ruben.hauck(at)cvjm-fellbach.de