Über den Dächern von Fellbach
oder
Kopf hoch!
Ein Spaziergang mit erhobenem Haupt.
Wieder eine Spaziergangsidee. Der eine oder andere mag sich ob der Einschränkungen vielleicht niedergeschlagen oder erdrückt fühlen. Und was hilft dann? Ganz klar: Kopf hoch!
Dass das nicht immer ganz einfach ist, ist klar. Also braucht es einen Anreiz, den Kopf zu heben. Über und auf den Dächern von Fellbach findet sich allerhand Zierrat, den man gerne übersieht, wenn man die Augen gesenkt hat – sei es aus Stimmungsgründen oder nur, weil man auf den Smartphonbildschirm blickt. Deshalb also: Kopf hoch!
Die Stationen sind bei diesem Spaziergang so angeordnet, dass sich der einigermaßen kürzeste Weg ergibt. Dafür musst Du am Ende die Buchstaben für die Lösung selbst korrekt anordnen. Die Lösung bringt Dir Synonyme zu „Kopf hoch!“ und die helfen Dir sicher auch, den Optimismus nicht zu verlieren.
Wie geht der kleine Stadtrundgang?
Du suchst die mit Fotos und manchmal kleinen Zusatzhinweisen beschriebenen Ziele auf, erfüllst die kleinen Aufgaben und findest (hoffentlich) die Lösungsworte.
Was Du findest, darfst Du behalten. Und wenn es Dir vielleicht nicht so gut geht, danke immer daran: Kopf hoch! hilft vielleicht und die Lösung hilft Dir ganz gewiss.
Was brauche ich dazu?
Ein klein Wenig Ortskenntnisse in Fellbach, Zeit für einen ausführlichen Spaziergang, etwas zum Schreiben und gesicherte Kenntnis des Alphabets. Und schon kann es losgehen.
Übrigens: Das Spielgebiet ist zwischen Untertürkheimer und Mozartstraße sowie zwischen Vorderer und Esslinger Straße.
Wenn Du willst, kannst Du das ganze Spiel auch hier herunterladen (als pdf-Datei).
Natürlich kannst Du auch gleich anfangen zu rätseln. Die Lösung passt hier rein:

Station 24
Dieses Kreuz markiert das eine Ende einer Kirche. Vor dem anderen Ende steht eine Statue. Der Dargestellte trägt unter anderem einen Trauben. Gäbe er die Hälfte der Beeren ab und erhielte das Gegebene doppelt zurück, wie viele Beeren hätte er dann? Diese Zahl gibt die Position des gesuchten Buchstabens im Alphabet an.
Und das war‘s auch schon!
Wenn Du alles gefunden, richtig gezählt und das Alphabet richtig gekannt und dann die
Buchstaben richtig sortiert hast, dann hast Du gefunden, was neben Gesundheit mit zum
Wichtigsten gehört, um in dieser Zeit, die für alle schwierig ist und die viel Verzicht, vor allem
auf Kontakt erfordert, einigermaßen schadlos zu ertragen. Und hoffentlich hattest Du Spaß an
diesem kleinen Stadtrundgang!
Falls Du Fehler entdeckst, etwas nicht findest, Vorschläge oder Anregungen hast, schreibe
gerne eine E-Mail an jan.uwe.berner(at)cvjm-fellbach.de.
Wir wünschen Dir alles Gute, dass Du
behältst, was Du hier gefunden hast und
dass Du gesund und gesegnet bleibst.
P.S.: Hier noch eine kleine Hilfestellung: zum ersten Lösungswort gehören die Buchstaben der Stationen 2, 4, 7, 11, 14, 15, 18, 19, 20 und 23, zum zweiten die Stationen 12, 13 und 17. Der Rest ergibt das dritte Lösungswort.